|
Mit 10 Sportlern von der
Tischtennis-Abteilung des GSV Rottenburg/Neckar ging es am Donnerstag, den
16.09.2010 morgens mit dem Zug von den Heimatorten über Stuttgart, Aalen,
Nürnberg über die Grenze
nach Pilsen. Wir wurden in Pilsen nach einer siebenstündigen Zugfahrt am
Hauptbahnhof von den
Sportkameraden mit dem Tischtennisabteilungsleiter Helos von Pilsen abgeholt
und zum Hotel gefahren.
Am Freitag, den 17.09.10 besichtigten wir die Pilsner-Brauerei und danach
schloss sich ein Stadtbummel
in Pilsen an. An diesem Abend wurde die Auslosung zum TT-Pokalturnier mit 12
Mannschaften
vorgenommen. Aus Deutschland war mit GSV Aachen noch eine Herrenmannschaft
vertreten.
Es nahmen Mannschaften aus Prag, Bratislava und aus Österreich teil.
Der GSV Rottenburg stellte 3 Herrenmannschaften (1. Mannschaft: Ralph
Bolsinger, Pius Roggenstein
und Andreas Wagner, 2. Mannschaft: Rudolf Seiß, Wolfgang Gaiser und Michael
Scheit, 3. Mannschaft:
Hubert Schäfer und Ingo Neu) und 1 Damenmannschaft (Ingrid Engelhard und
Andrea Mettke).
Bei den Damen traten nur 2 Mannschaften an, dadurch konnten sie noch ein
Einzelturnier durchführen.
Andrea Mettke belegte den 1. Platz und Ingrid Engelhard den 3. Platz. Bei
den Herren-Gruppenspielern
belegten die 1. und die 2. Mannschaft den 2. Platz und die 3. Mannschaft den
3. Platz.
Nach den Gruppenspielen gab es eine Unterbrechung durch das Mittagessen für
alle anwesenden Sportler
in einer Gastwirtschaft. Das größte Erlebnis bei den Gruppenspielen hatte
die 2. Mannschaft mit
Wolfgang Gaiser, welcher einen Satzgewinn mit 11:0 verbuchen konnte.
Einen solchen Satzgewinn hatte er noch nie in seiner Tischtennislaufbahn
erzielt.
Am Ende schlugen sich die Herrenmannschaften vom GSV Rottenburg recht
tapfer.
Die 1. Mannschaft belegte den 4. Platz, die 2. Mannschaft den 7. Platz und
die 3. Mannschaft mit nur
2 Männern wenigstens nicht den letzten, sondern den 9. Platz. Den Sieg holte
sich die 1. Mannschaft aus
Prag vor der 1. Mannschaft aus Pilsen, Platz 3 belegte die Mannschaft aus
Österreich.
Abends ging es zur Siegerehrung ins Vereinslokal des Gehörlosen-Sportclubs
Pilsen. Am Sonntag, den
19.09.2010 fuhren wir mit dem Zug nach Hause.
Ein ganz besonderer Dank gilt Ralph Bolsinger für die sehr gute Organisation
und das gute Hotel,
in dem wir unterbracht waren.
|
|